Dienstag, 18. November

Mein Thema des Monats

So überstehen Sie den Winter

Bis zu zehn Prozent der Kinder und fünf Prozent der Erwachsenen leiden in Deutschland an Asthma. Diese Menschen stellt die beginnende Erkältungs- und Grippesaison vor besondere Herausforderungen. Denn Infektionen verlaufen bei Asthmaerkrankten oft schwerer als bei anderen. Ein vorbeugender Schutz gegen grippale Infekte ist daher für Asthmatiker besonders wichtig. Auch einige Impfungen bekommen jahreszeitlich bedingt […] mehr...

Halten Sie ein Powernap

„Kurze Nickerchen steigern die Wahrscheinlichkeit von Geistesblitzen“, meldete vor kurzem die Uni Hamburg. Eine Studie konnte zeigen, dass gerade die Schlafphase N2 – das ist die diejenige, die auf die Einschlafphase folgt – dabei hilft, Probleme auf kreative Weise mittels eines Geistesblitzes bzw. eines Aha-Moments zu lösen. Probanden, die für die Studie kürzer oder gar […] mehr...

Mythen über Erkältungen

Was stimmt und was stimmt nicht?

„Irrglauben über Erkältungen und Hausmittel gegen grippale Infekte halten sich hartnäckig. Einige sind harmlos, andere können die Gesundheit gefährden, wieder andere sind hilfreich,“ sagt Prof. Dr. Manfred Zehender. Der ehemalige Ärztliche Direktor der Max Grundig Klinik in Bühl/Schwarzwald stellt im folgenden Beitrag neun Mythen über Erkältungen vor und erklärt, ob sie richtig oder falsch sind. […] mehr...