Montag, 02. Oktober

Tipps

Hautpflege im Sommer: Darauf kommt es an

Wenn sie einen anstrahlt, lächelt man gern zurück – Sonne macht einfach gute Laune. Dazu hilft sie unserem Körper, Vitamin D zu produzieren, wärmt und lädt zum Aufenthalt an der frischen Luft ein. Eigentlich eine tolle Sache, so ein Schön-Wetter-Tag. Lesen Sie jetzt, wie Sie die Sonne und das schöne Wetter mit gutem Gewissen genießen […] mehr...

Zeit für Küssen, Kuscheln, Körperkontakt

Sexualität im Alter

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Wird in der Öffentlichkeit über das Thema Sex berichtet, betrifft das anscheinend nur Menschen, die höchstens 30 Jahre alt sind. Dabei verschwindet die Lust doch nicht, sobald die ersten Fältchen erscheinen! Ganz im Gegenteil: Haben die Kinder das Haus verlassen und nehmen berufliche Verpflichtungen ab, ist wieder viel mehr […] mehr...

Medikamente, Krankheiten oder auch Kälte

Zittern: Was dahinterstecken kann

Medikamente, die Nerven, Schilddrüse – zitternde Hände können ganz verschiedene Ursachen haben. Eine sorgfältige Diagnose ist deswegen sehr wichtig. Denn häufig lässt sich der sogenannte Tremor gut behandeln.  Was ist Zittern? Eigentlich ist ein Zittern eine ganz normale Reaktion des Körpers. Unsere Muskeln zittern immer ein kleines bisschen. Dieser Tremor kann bei bestimmten Faktoren stärker […] mehr...

Kein Altersproblem

Auch junge Leute haben Bluthochdruck

Früher galt der Bluthochdruck als eine Krankheit, die uns im Alter beschäftigt. Doch auch junge Leute haben Bluthochdruck: Längst finden Mediziner immer häufiger bei jungen Leuten Blutwerte von 140/90 mmHg und höher. Denn nicht nur altersbedingte Versteifungen von Blutgefäßen gehören zu den Ursachen der sogenannten Hypertonie. Hoher Blutdruck bei jungen Leuten – Ursachen  Vor allem […] mehr...

Der "Fluch der Kelten"

Rosacea – Wenn rote Wangen einfach nicht mehr weggehen

Ein zartes Erröten mag ja ganz charmant wirken, aber ständige oder schubweise auftretende Rötungen im Gesicht sind unangenehm. Rosacea könnte die Ursache sein – eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, an der rund zehn Millionen Deutsche leiden. Da diese vor allem Hellhäutige betrifft, wird die Krankheit auch der „Fluch der Kelten“ genannt. Typischerweise treten Symptome ab einem […] mehr...