Dienstag, 14. Januar

Kriesen, Kriege, Katastrophen

Darf man trotzdem fröhlich sein?

Der Krieg in der Ukraine, der Nahost-Konflikt, Terroranschläge und Messerattacken, der wirtschaftliche Abschwung in Deutschland, die Wohnungsnot, die steigenden Preise, einstürzende Brücken, Hass und Hetze in den sozialen Medien und natürlich die Klimakrise sowie die Naturkatastrophen, die immer schneller und heftiger aufeinander folgen – die Liste der Negativmeldungen, die uns die Nachrichtensendungen täglich in unsere […] mehr...

Neues aus der Wissenschaft

Für die Zahngesundheit: Eher Couscous und Vollkornbrot als Cracker und Kuchen

Ist Zucker nicht gleich Zucker? Nein. Zum Beispiel macht es für die Zahngesundheit einen Unterschied, ob er aus Vollkorn- oder aus industriell-verarbeiteten Produkten stammt. Zu dem Ergebnis kommen Forscher der Newcastle University. Sie untersuchten den Zusammenhang zwischen Kohlenhydrate und Karies. Stärke wird bereits im Mund in Zucker aufgespalten Die Basis der Studie bildeten 33 wissenschaftliche […] mehr...

Hausapothekencheck

Höchste Zeit zum Ausmisten und Aufstocken 

Viele Hausapotheken sind ein Sammelsurium aus einmal verordneten Restmedikamenten, abgelaufenen Pillen, zerknautschten Salbentuben und kaum noch klebenden Pflastern. Wenn Ihre Hausapotheke auch so aussieht, ist es höchste Zeit zum Ausmisten. Zunächst sollten alle Medikamente auf ihr Haltbarkeitsdatum hin überprüft werden. Was abgelaufen ist, wird aussortiert und in der Apotheke zur Vernichtung abgegeben. Keinesfalls sollten Medikamente […] mehr...

Schnupfen

Was hilft, wenn die Nase verstopft ist?

Schnupfen und Sinusitis sind vor allem in der kalten Jahreszeit häufige Begleiter. Ob eine laufende oder verstopfte Nase, Druckgefühl im Kopf oder sogar Kopfschmerzen – diese Symptome kennen viele Menschen. Doch was hilft wirklich, um die Beschwerden zu lindern?  Der Unterschied zwischen Schnupfen und Sinusitis  Ein Schnupfen (medizinisch: Rhinitis) entsteht meist durch eine Infektion mit […] mehr...

Ein gesundes Sonnenbad

Vitamin D: Warum es gerade jetzt so wichtig ist

Über die Jahre sehen wir regelmäßig „Modetrends“ zu Vitaminen, Mineralstoffen, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Nicht alles ist sinnvoll. Den anhaltenden Trend und die Diskussionen zu Vitamin D halte ich allerdings für relevant, da die Versorgung in Deutschland unterdurchschnittlich ist. Wozu brauche ich das „Sonnenhormon“ Vitamin D überhaupt? Wieviel soll ich nehmen? Oder genügt gesundes Essen plus […] mehr...

Behandlung von Hustenarten

Was hilft bei Husten?

Mit den einsetzenden Wintermonaten startet auch wieder die Erkältungszeit, in der vor allem viele Patienten durch einen lästigen Husten geplagt werden. Es gibt viele Ursachen für Husten; so kann er durch Viren, Medikamente oder eine Lungenkrankheit verursacht werden. Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit Husten, der im Zusammenhang mit einer Erkältung auftritt.  Unterscheidung und Arten […] mehr...

Grippeschutzimpfung: Jetzt!

Sieben gute Gründe, sich gegen die Influenza impfen zu lassen

Bald beginnt sie wieder, die Grippesaison. Noch immer nehmen viel zu viele Menschen die Influenza, wie die Grippe auch genannt wird, auf die leichte Schulter. Doch die Grippe ist nicht nur eine etwas stärkere Erkältung, sondern eine ernsthafte, in manchen Fällen sogar lebensbedrohende Erkrankung. Ein probates Mittel, sich dagegen zu schützen, ist die Grippeschutzimpfung. Die […] mehr...