Montag, 02. Oktober

Tipps

E-Rezept bringt viele Vorteile

Das E-Rezept kommt – den ursprünglich für den 1. Januar 2022 vorgesehenen Starttermin hat das Bundesministerium für Gesundheit allerdings kurzfristig abgesagt. Einen neuen Termin gibt es bisher nicht. Fest steht aber: per E-Rezept können ärztliche Verordnung künftig per Knopfdruck datenschutzkonform übermittelt werden. Vom Arzt zum Patienten und von dort mit dem Smartphone zur Apotheke. Damit […] mehr...

Rezept

Tomaten-Feta-Pasta

Dieses farbenfrohe und leckere Gericht mit Tomaten und Pasta bringt garantiert jeden in Urlaubsstimmung! Es ist frisch, leicht und steckt voller guter Zutaten. Perfekt für die warmen Tage.  Zutaten für 2 Personen 3 Knoblauchzehen  4 Zweige Thymian  500 g Kirschtomaten  10 Oliven  4 EL Olivenöl  1 Prise Salz und Pfeffer  1 Prise Zucker  150 g […] mehr...

Rosa, grün, blau oder gelb

Rezeptgültigkeit neu geregelt

Der Klassiker ist die rosafarbene Kassen-Verordnung, aber das ist nicht die einzige Farbe, die Patienten beim Arzt begegnet. Bunt wird es nicht nur bei der Färbung, auch die Gültigkeit unterscheidet sich deutlich. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das 13-köpfige, höchste Gremium der Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen, hat nun den Belieferungszeitraum angepasst. Es geht um die Sicherheit. […] mehr...

Rezept

Ofenspargel mit gerösteten Nüssen

Frühling bedeutet Spargel. Klassisch wird er gekocht und mit Schinken genossen. Es gibt aber noch viele andere Arten, wie man das gesunde Gemüse zubereiten kann. Probieren Sie sich doch einmal an leckerem Ofenspargel in Kombination mit powervollen Gefährten. Zutaten (für 2 Personen) 250 g weißer Spargel 250 g grüner Spargel 300 g kleine Tomaten 30 […] mehr...

Rezept

Gesunde Winterküche: Rosenkohl, Lauch und Pastinake als Gratin

Vorhang auf für die gesunde Winterküche. Heute stehen Rosenkohl, Lauch und Pastinake im Mittelpunkt, als Gratin. Sie sind in der kalten Jahreszeit die perfekten Seelenwärmer. Sie sorgen nicht nur für einen wohlig gefüllten Magen. Sie sind auch perfekt, um verschiedene Gemüsearten miteinander zu kombinieren, die auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt zusammengehören. Sie werden […] mehr...