Freitag, 04. Juli

Heute: Schnupfensprays

Zu den Wirkungen und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin oder Ihren Apotheker 

Winterzeit = Schnupfenzeit? Ja, die Winterzeit bringt häufig Infekte mit sich. Doch wenn die Nase läuft oder verstopft ist, kann das auch Ursachen haben, die nicht durch Infekte bedingt sind; dann liegt zum Beispiel eine Allergie vor oder generell trockene Schleimhäute. In der Apotheke sagen wir Ihnen, welches Nasenspray das Richtige für Sie ist. Bei […] mehr...

Schnupfen

Was hilft, wenn die Nase verstopft ist?

Schnupfen und Sinusitis sind vor allem in der kalten Jahreszeit häufige Begleiter. Ob eine laufende oder verstopfte Nase, Druckgefühl im Kopf oder sogar Kopfschmerzen – diese Symptome kennen viele Menschen. Doch was hilft wirklich, um die Beschwerden zu lindern?  Der Unterschied zwischen Schnupfen und Sinusitis  Ein Schnupfen (medizinisch: Rhinitis) entsteht meist durch eine Infektion mit […] mehr...

Heuschnupfen oder Corona

Wenn die Nase tropft und läuft

Die Nase läuft – vor allem ältere Menschen kennen das, denn im Alter verändern sich die Schleimhäute: Chronische senile Rhinitis heißt es bei den Ärzten, umgangssprachlich auch Alterstropfnase. Und trotzdem treibt viele dieser Tage die Frage um: Ist es am Ende vielleicht ein Corona-Zeichen? Oder „nur“ Heuschnupfen? Experten des Wiesbadener Allergiezentrums und des Helmholtz Zentrums […] mehr...

Husten, Schnupfen & Co.

Sommergrippe: Jede fünfte Erkältung tritt im Sommer auf

Nein, mit der echten Grippe hat die Sommergrippe nichts zu tun, auch wenn der Name es vermuten lässt: Auch nicht mit einer COVID-19-Erkrankung trotz gleicher Symptome wie Husten und erhöhte Temperatur. Lese Sie jetzt, wie es zu einer Sommergrippe kommt und warum Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen im Sommer gar nicht so selten sind. Viren im […] mehr...

Tipps

Erkältet? Zink kann helfen

Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen: Macht sich eine Erkältung bemerkbar, kommt oftmals der Tipp, Zinkpräparate einzunehmen. Das sei tatsächlich sinnvoll, so die BARMER. Denn Studienvergleiche hätten ergeben, dass das Mineral die Krankheit verkürzt und lindert. Vorausgesetzt, dass Zink innerhalb von 24 Stunden, nachdem die Symptome begonnen haben, zu sich genommen wird. Zink zum Vorbeugen Wie genau das […] mehr...