Freitag, 04. Juli

Neues aus der Wissenschaft

Verhaltens-Immunsystem: Die Angst, krank zu werden, bremst die Liebe aus

Stellen Sie sich vor: Sie suchen einen neuen Partner und haben deshalb heute Abend eine Verabredung. Allerdings haben Sie gerade auch erst eine Grippe auskuriert und ihr Bauchgefühl sagt Ihnen, da draußen lauern viele neue Viren und Bakterien. Was würden Sie tun: Zu Ihrem Date gehen? Oder lieber zuhause bleiben, um sich möglichst nicht wieder […] mehr...

Neues aus der Wissenschaft

Demenz – Paare sind besser geschützt

„Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich“, meinte Schriftsteller, Dichter und Maler Hermann Hesse (1877-1962) einst. Aber Liebe macht nicht nur glücklich. Eine langjährige Beziehung kann auch schützen. Zumindest leiden Menschen, die gemeinsam mit ihrem Partner älter werden, weniger an Alzheimer und anderen Demenz-Erkrankungen als Alleinstehende. Zum dem Ergebnis kamen Wissenschaftler des […] mehr...

Bewegung

Was haben Kinder und Ausdauersportler gemeinsam? Eine gute Ausdauer

Sie rennen, toben und springen umher – ohne Ende: Manchmal scheinen Kinder unendlich Energie zu haben. Stimmt auch, denn Wissenschaftler in Frankreich und Australien fanden jetzt heraus, dass Kinder ähnlich fit wie gut trainierte erwachsene Ausdauersportler sind. Denn die kindlichen Muskeln sind nicht nur besonders resistent in puncto Müdigkeit, sondern sie regenerieren sich auch schneller […] mehr...