Samstag, 03. Mai

Umgang mit Neurodermitis

Im Winter hat Neurodermitis Hochsaison

Etwa 3,5 bis fünf Millionen Menschen sind in Deutschland von juckenden Hautrötungen betroffen – das macht Neurodermitis zu einer der häufigsten Hauterkrankungen. Viele Patienten leiden bereits seit ihrer Kindheit darunter – besonders im Winter, denn dann hat Neurodermitis Hochsaison. Wir fragten eine Expertin, wie Betroffene am besten mit dieser Krankheit umgehen.  Die Neurodermitis-Symptome wie Spannung, […] mehr...

Allergien bei Kindern

Allergische Erkrankungen zählen bei Kindern und Jugendlichen zu den am häufigsten auftretenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Lesen Sie hier, wie man sie erkennt und wie man sein Kind schützen kann. Eine Studie des Robert Koch-Instituts zeigt: Mehr als 2,1 Millionen Kinder leben hierzulande mit Neurodermitis, Heuschnupfen oder Asthma. Das sind drei der häufigsten Erkrankungen aus dem allergischen […] mehr...

Jeder Fünfte leidet darunter

Was ist eigentlich das Sicca-Syndrom?

Auch bekannt als Keratoconjunktivitis sicca, trockenes Auge oder Büroaugen-Syndrom. Das Sicca-Syndrom ist eine Benetzungsstörung des Auges. Symptome Betroffene klagen häufig über Lichtempfindlichkeit sowie brennende und juckende Augen, die schnell ermüden. Viele Patienten haben außerdem ein Fremdkörpergefühl im Auge oder verspüren ein Drücken. In der Folge reiben sie sich die Augen, so dass der Tränenfilm nicht […] mehr...

Neues aus der Wissenschaft

Salz beeinflusst allergische Immunreaktionen wie Neurodermitis

Salz habe einen Einfluss auf allergische Reaktionen. Besonders bei Neurodermitis-Patienten sei diese Annahme naheliegend. Das fand ein Forschungsteam der Technischen Universität München heraus. Eine Zellen-Fehlsteuerung führt zu allergischen Reaktionen Neurodermitis ist eine sehr weit verbreitete Allergie. Wodurch derartige Allergien ausgelöst werden, war bislang nicht bekannt. Das Forschungsteam um Professorin Christina Zielinski der Technischen Universität München […] mehr...

Neues aus der Wissenschaft

Neuer Wirkstoff gegen Neurodermitis

Trockene, raue Haut, Rötungen, Entzündungen, Bläschen, ein quälender Juckreiz – Neurodermitis. Sie zählt zu den häufigsten chronischen Hauterkrankungen in Deutschland. Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat dagegen jetzt eine Tablette entwickelt: Der neue Wirkstoff wurde in einer klinischen Studie an 98 Betroffenen getestet. Ihre Haut verbesserte […] mehr...