Donnerstag, 10. Juli

Nicht ansteckend, aber sehr unangenehm

Nesselsucht: Wenn die Haut plötzlich juckt und brennt

Haben Sie schon einmal erlebt, dass es auf Ihrer Haut plötzlich beißt und kratzt und es aussieht, als wären Sie mit einer Brennnessel in Berührung gekommen? Dann sind Sie mit dieser Erfahrung nicht allein: Experten gehen davon aus, dass etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland mindestens einmal im Leben an Nesselsucht erkrankt. In der Fachsprache […] mehr...

Vorsorge macht Sinn

Was ist eigentlich die Aktinische Keratose?

Die Aktinische Keratose gilt als häufigste Hautkrebsvorstufe – ausgelöst durch intensive Sonnenbestrahlung über lange Zeiträume hinweg. Wird sie nicht behandelt, geht sie in eine bösartige Form des Hautkrebs über. Die Haut vergisst nicht, sie speichert alle Schäden durch UV-Licht. Vereinfacht kann man sagen: Wenn die Lebensdosis an UV-Strahlen erreicht ist, entsteht eine Aktinische Keratose (AK). […] mehr...

Tipps & Tricks

Hautreinigung: Wie geht das?

Schmutz, Staub, Talg und abgestorbene Hautschüppchen – es gibt vieles, was sich tagsüber auf der Haut ablagert. Für einen gepflegte Teint ist eine tägliche Reinigung wichtig, sonst können Pickel und Irritationen entstehen und aufgetragene Pflege weniger wirken. Erfahren Sie jetzt, wie Hautreinigung richtig geht. Die Gesichtsreinigung Die Gesichtsreinigung besteht aus zwei Schritten: Zuerst kommt die […] mehr...

Tipps

Schön und gut: Was unsere Haut im Winter braucht

Draußen Eiswind, drinnen trockene Wärme, weil die Heizung auf Hochtouren läuft – die winterlichen Temperaturwechsel sind für die Haut eine besondere Herausforderung. Hinzu kommt: Weil die Talgdrüsen bei Temperaturen im Minusbereich weniger produzieren, stehen auch geringere Mengen der so wichtigen, schützenden Fette zur Verfügung. Die Hau wird infolgedessen trocken, spannt und Fältchen können sich vertiefen. […] mehr...

Naturkosmetik

Gut beraten Haut und Haar natürlich pflegen

Immer mehr Menschen greife zu Naturkosmetik: Cremes, die keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten, und Deodorants, bei denen natürliche Aromen zum Einsatz kommen. Wie sich erkennen lässt, ob es sich um eine klassische Creme handelt oder ein naturkosmetisches Produkt im Warenkorb liegt, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag. Schöne Bilder täuschen Verbraucher sollten sich nicht von schöner […] mehr...