Dienstag, 01. April

Kindergesundheit und Diabetesprävention

Diabetes-Prophylaxe

Warum wir uns um unsere Kinder kümmern müssen Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen nehmen weltweit dramatisch zu. Bereits eins von fünf Kindern ist inzwischen übergewichtig oder gar adipös. Für Prof. Dr. Susi Kriemler von der Universität Zürich ist das eine „Katastrophe“. Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) beklagt, dass „die Situation völlig aus […] mehr...

Tipps für deine Gesundheit

Die Top 5 Gesundheitsmythen 

Heilen Wunden besser an der Luft? Wie viele Schritte am Tag sind gesund? Und kann man sich wirklich den Arztbesuch sparen, wenn man jeden Tag einen Apfel isst? Es gibt zahlreiche Weisheiten rund um die Gesundheit. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Mythen? Experten der Debeka-Krankenversicherung klären auf.  Mythos 1  Möhren verbessern das Sehvermögen […] mehr...

Einatmen, ausatmen, durchatmen

Leben mit Asthma

Asthma bronchiale ist eine weit verbreitete, chronische Erkrankung der Atemwege. Bislang gibt es keine Therapie, mit der sich Asthma heilen lässt. Wie Betroffene trotzdem ein weitgehend normales Leben führen können. Aktionstag nimmt Asthma in den Fokus Am 7. Mai ist Welt-Asthmatag. Dieser besondere Tag ist einer Erkrankung gewidmet, die große Teile der Bevölkerung betrifft. So […] mehr...

Praxistipps aus Ihrer Apotheke

Medikationsmanagement: So hilft Ihnen Ihre Apotheke

Ein langes, schweres, für viele unverständliches Wort: Medikationsmanagement. Was verbirgt sich dahinter und was habe ich als Patient davon? Anspruch auf professionelle Analyse Medikationsmanagement beschreibt die Analyse der Gesamtmedikation eines Patienten mit dem Ziel, die Therapietreue und die Therapiesicherheit zu verbessern. Seit einiger Zeit haben Patienten, die mindestens fünf verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente als Dauertherapie einnehmen, […] mehr...

Diagnose und Behandlung

„Irgendwann bekommt jeder Mann Prostatakrebs. Er muss nur alt genug werden.“

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. 40 Prozent aller Männer erkranken im Laufe ihres Lebens an Prostatakrebs, rund 12.000 sterben jedes Jahr daran. Dennoch sagen Experten, dass die Chance, die Begegnung mit dem Prostatakrebs zu überleben, hoch ist. Früherkennung für optimale Heilungschancen Als der frühere 340-fache Handballnationalspieler, Olympiasilbermedaillen-Gewinner und Europameister Klaus-Dieter Petersen in der […] mehr...

So kann es klappen

Fastenzeit in der Familie

Einfach mal nichts tun – das klingt für die meisten Menschen doch sehr verlockend. Aber einfach mal nichts essen …? Das klingt schon weniger gut. Denn Essen ist nicht nur simple Nahrungsaufnahme, sondern auch ein großer Genuss. Dabei kann der zeitweise Verzicht auf Nahrung sehr guttun. Fasten ist nicht nur ein Trend, sondern wird seit […] mehr...