Dienstag, 02. September

Kindergesundheit und Diabetesprävention

Diabetes-Prophylaxe

Warum wir uns um unsere Kinder kümmern müssen Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen nehmen weltweit dramatisch zu. Bereits eins von fünf Kindern ist inzwischen übergewichtig oder gar adipös. Für Prof. Dr. Susi Kriemler von der Universität Zürich ist das eine „Katastrophe“. Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) beklagt, dass „die Situation völlig aus […] mehr...

News im August

Wussten Sie schon… 

…dass mehr als 250 Millionen Menschen weltweit nicht wissen, dass sie Diabetes haben? Das geht aus einer Studie der International Diabetes Federation (IDF) hervor. Weltweit leben nach Angaben des IDF derzeit rund 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Das sind mehr als die Bevölkerung der USA, Kanadas, Mexikos und der Karibik zusammen. Die geschätzte Zahl der […] mehr...

Ab in den Urlaub!

Gut geplant Aktivurlaub mit Diabetes 

Aktivurlaub liegt im Trend, ebenso wie Städtetrips. Für Menschen mit Diabetes gilt: Der Diabetes reist immer mit. Daher muss die notwendige Therapie auch am Urlaubsort weiterlaufen. Was Diabetiker bei ihrem Urlaub beachten sollten und wie sie ihren Stoffwechsel bei einem ungewohnten Tagesablauf mit viel Bewegung und veränderten Mahlzeiten stabil halten, darüber haben wir uns bei […] mehr...

News im Mai

Softdrinks – nein danke! 

Dass Softdrinks nicht gerade gesund sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch tatsächlich sind sie noch viel schädlicher als gedacht. Einer Studie zufolge (Tufts University) gingen in einem einzigen Jahr (2020) sage und schreibe weltweit 2,2 Millionen neue Fälle von Typ-2-Diabetes und 1,2 Millionen neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf den Konsum von Limo, Energydrinks und anderen […] mehr...

Neues aus der Wissenschaft

Metformin – ist das Antidiabetikum eine Wunderdroge?

Die Suche nach dem „Jungbrunnen“ ist fast so alt wie die Menschheit. Verfolgt man die aktuelle Berichterstattung in Zeitschriften und im Internet, entsteht der Eindruck, mit dem altbekannten Antidiabetikum Metformin sei eine Möglichkeit gefunden worden, Prozessen der Alterung sowie dem Entstehen von Demenz, Krebs und Herzerkrankung vorzubeugen. Was die Deutsche Herzstiftung dazu sagt Die Deutsche […] mehr...

Kraftquelle von morgens bis abends

Das Butterbrot

Ob morgens mit Marmelade oder abends mit Käse, ob als Stulle in der Schule oder als Stärkung während eines Ausflugs – das Butterbrot hat in Deutschland eine lange Tradition. Tatsächlich ist Brot in Deutschland mehr als ein Lebensmittel, es ist sogar ein Kulturgut, um das wir in vielen Ländern beneidet werden. Über 3.000 eingetragene Brotsorten […] mehr...