Samstag, 22. November

Singen tut gut

Und jetzt alle zusammen! – Warum singen der ganzen Familie guttut

Ob „Happy Birthday“ oder „Oh Tannenbaum“ – zu besonderen Anlässen wird gemeinsam gesungen. Gesang ist eine weltweite Tradition, die in allen Kulturen und Religionen verankert ist und uns in vielen Lebensmomenten begleitet. Kinder singen fast immer mit viel Leidenschaft und Erwachsene trällern zumindest unter der Dusche oder im Auto. Und das ist auch gut so, […] mehr...

Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit

Zahnpflege mit fester Zahnspange oder Aligner

Gesunde und schöne Zähne brauchen nicht nur gute Pflege, sondern manchmal auch einen Schubs in die richtige Richtung – mit einer Zahnspange. Feste Zahnspangen bestehen aus kleinen Metallplättchen – sogenannten Brackets – und Drähten, in denen sich Speisereste und Bakterien leichter festsetzen können. Aligner dagegen sind praktisch und unauffällig, stellen aber ebenfalls spezielle Anforderungen an […] mehr...

Laus-Alarm

Das große Krabbeln 

Wetten, dass Sie sich im Laufe dieses Artikels kratzen werden? Wer auch nur an Läuse denkt, dem kribbelt es meist direkt auf dem Kopf. Dabei sind die kleinen Tierchen eigentlich harmlos. Entgegen häufigen Vorurteilen haben sie auch nichts mit mangelnder Hygiene zu tun – ganz im Gegenteil, Läuse fühlen sich auf frisch gewaschenem Haar besonders […] mehr...

Täglich entspannt zur Schule

Die besten Tipps gegen Schulstress und Schulangst

Morgens Bauchweh, mittags Tränen und nachts schlechte Träume – wenn Kinder so auf ihren Schulalltag reagieren, steckt oft mehr dahinter als „keine Lust auf Mathe“. Immer mehr Lernende erleben die Schule als Quelle von Stress und Ängsten. Drei Viertel der Jugendlichen fühlen sich mindestens einmal pro Woche wegen der Schule gestresst.  Woher kommen Stress und […] mehr...

Schreibabys:

Tipps und Hilfe für Eltern 

Jedes Neugeborene schreit mal – das gehört dazu. Aber was, wenn das Baby stundenlang weint, sich nicht beruhigen lässt und die Eltern immer ratloser werden? Eltern von sogenannten Schreibabys geraten oft an ihre Grenzen. Die ständige Anspannung, der Schlafmangel und die Unsicherheit, was dem Kind fehlt, sind extrem zermürbend. Dabei trifft die Eltern keine Schuld. […] mehr...

Wundschutz leicht gemacht

Wundpflaster richtig anwenden 

Ob Schnittwunde, Blase oder Abschürfung – um Wunden zu versorgen, stehen in Apotheken die verschiedensten Pflaster zur Verfügung. Sie schützen Wunden, bewahren diese vor dem Austrocknen und sorgen so für eine gute Heilung. Mit speziellen Hydrokolloid-Pflastern lassen sich zum Beispiel Blasen oder Schürf- und Brandwunden versorgen. Lesen Sie, welche Pflaster für welche Wunden geeignet sind, […] mehr...