Freitag, 25. April

Rezept

Erdbeer-Rucola-Salat mit gerösteten Haselnüssen

©Deutschland – Mein Garten/arianebille

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstarten Deutschlands. Das liegt zum einen an ihrer angenehmen Süße und zum anderen an ihren vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Wie zu einem Erdbeer-Rucola-Salat mit gerösteten Haselnüssen.

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Erdbeeren
  • 3 TL Honig
  • 100 g Rucola
  • 2 Schalotten
  • 1 ½ EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer
  • 3 EL Haselnüsse etwas Kresse

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, Blätter entfernen, die Früchte vierteln und mit 1 TL Honig in einem Schälchen marinieren.
  2. Rucola waschen und trocken schütteln. Schalotten schälen, in halbe Ringe schneiden und mit dem Rucola vermengen.
  3. 2 TL Honig, Zitronensaft und Öl in einer Schüssel verrühren. Mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  4. Haselnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
  5. Marinierte Erdbeeren mit der Rucola-Schalotten-Mischung und dem Dressing mischen und auf Teller oder Schüsseln verteilen.
  6. Kresse mit den gerösteten Haselnüssen über den Erdbeersalat streuen und sofort genießen.

Wissenshunger!

Erdbeeren richtig pflücken – Der frühe Morgen ist der beste Erntezeitpunkt. Es sollte trocken sein, da nass gepflückte Früchte weniger Aroma haben und nicht so lange haltbar sind. Die Erdbeeren am besten zusammen mit den grünen Kelchblättern und einem Stück Stiel von der Pflanze ziehen damit kein Saft austritt.

©Deutschland – Mein Garten/arianebille

Erdbeeren-Power

Die köstlichen, roten Früchte stecken voller Vitamine – insbesondere Vitamin C ist in relativ hoher Konzentration enthalten. Mit 55 Milligramm pro 100 Gramm enthalten Erdbeeren mehr Vitamin C als beispielsweise Zitronen oder Orangen. Darüber hinaus punkten sie durch eine geringe Kalorienzahl (32 kcal/100g). Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Die Nährwerttabelle

Einkauf & Lagerung

Beim Einkauf auf Farbe und feste Konsistenz der Erdbeeren achten. Reife Erdbeeren glänzen, sind gleichmäßig rot gefärbt und haben einen frischen, grünen Kelch. Außerdem haben sie einen angenehm aromatischen Duft. Erdbeeren sind zarte, stoßempfindliche Früchte. Zum Transport sollten sie daher entsprechend geschützt verpackt werden. Trotzdem: leichte, oberflächliche Druckstellen beeinträchtigen weder Geschmack noch Haltbarkeit. Erdbeeren am besten immer sofort verzehren. Falls das nicht möglich ist, die Früchte ungewaschen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Dort sind sie mehrere Tage haltbar.

Vorbereitung

Die roten Früchtchen sind empfindlich. Daher sollten sie nie unter fließendem Wasser abgespült werden. Der harte Strahl kann nämlich die empfindliche Oberfläche beschädigen und schwemmt viel vom Aroma ab. Besser die Erdbeeren in stehendem Wasser säubern. Die Blätter und den Strunk erst nach dem Waschen entfernen.

Quelle:

Das Rezept und die Informationen rund um die Erdbeere stammen von Deutschland – Mein Garten. Dort finden Sie auch alles zum Thema Obst und Gemüse aus Deutschland. Sie haben Lust auf mehr? Dann empfehlen wir Ihnen zum Beispiel Spinat-Schnitten mit Feta und Kräutern.