Sonntag, 23. Juni

Wenn die Hormone schwinden ...

Testosteron: Nur wenige Männer sind therapiebedürftig

©splitov27/stock.adobe.com

Mit zunehmendem Alter sinkt bei Männern der Testosteronspiegel. Das ist eine ganz natürliche Anpassung und nicht therapiebedürftig. Eine Behandlung ist nur bei einer krankhaften Erniedrigung des Sexual- und Stoffwechselhormons nötig – ob diese vorliegt, lässt sich durch eine Blutanalyse feststellen.

Sport als natürliches „Therapiemittel“

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e. V. (DGE) warnt davor, ohne einen ärztlich festgestellten Mangel Testosteron zu supplementieren. Denn damit steige das Risiko, schlafende Prostatatumore zu aktivieren. Auch das Thromboserisiko erhöhe sich. Zudem konnten Studien bei Männern ohne krankhaftes Testosterondefizit keinen gesundheitlichen Nutzen einer Supplementierung aufzeigen.

Männer sollten deshalb Testosteron nur unter entsprechender fachärztlicher Kontrolle anwenden, so die DGE. Auf natürliche Weise lässt sich der Testosteronspiegel zum Beispiel durch Krafttraining stabilisieren oder sogar erhöhen.

Mehr zum Thema

Geht es Ihnen gut? Bei allen Fragen rund ums Thema gesunde Ernährung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten Ihrer Guten Tag Apotheke gerne zur Verfügung: Bei Bedarf lotst Sie der Apotheken-Finder zur richtigen Adresse ganz in Ihrer Nähe. 

Und wenn es ganz schnell gehen muss: medi now® – der Online-Shop für Ihre Medikamente. Ein sicherer Service Ihrer Guten Tag Apotheke. Und das bedeutet für Sie: 

  • Ganz unkompliziert die Arzneimittel-Verfügbarkeit prüfen
  • Direkt in Ihrer Nähe abholen
  • Oder bequem liefern lassen

Lesen Sie auch