Freitag, 18. Juli

Zeit für die Sonnenbrille

Auch Ihre Augen brauchen Sonnenschutz 

© stock.adobe / rohappy

Beim Thema Sonnenschutz denkt man an Hüte, ein schattiges Plätzchen und natürlich Sonnencreme. Doch unsere Augen bleiben häufig ungeschützt – dabei trifft die UV-Strahlung auch sie mit voller Kraft.  Deshalb ist es besonders wichtig, auch die Augen im Sommer gut zu schützen. 

Darum kann zu viel Sonnenlicht „in’s Auge gehen“ 

Unsere Augen sind wahre Hochleistungsorgane: empfindlich, präzise und den ganzen Tag im Einsatz. Anders als bei der Haut bleiben die Folgen von zu viel Sonne im Auge jedoch oft unbemerkt – zumindest anfangs. Wer seine Augen über Jahre hinweg regelmäßig ungeschützt der Sonne aussetzt, riskiert langfristig Linsentrübungen (Grauer Star) oder eine frühzeitige Makuladegeneration, also den Verlust der Sehfähigkeit im Bereich des schärfsten Sehens, welcher zum Lesen, Autofahren und beim Erkennen von Gesichtern nötig ist. Bei besonders starker UV-Belastung drohen sogar akute Beschwerden wie eine Bindehautentzündung oder eine sogenannte Schneeblindheit – eine schmerzhafte Reizung der Hornhaut. 

Wer besonders aufpassen muss 

Nicht alle Augen sind gleich gut gegen UV-Strahlung geschützt. „Im Kindes- und Jugendalter ist die Funktion der Linse als UV-Filter noch nicht ausgereift“, sagt Prof. Dr. Frank Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn und Vorsitzender der Stiftung Auge. Ab einem Alter von 18 Jahren wird der kurzwellige Lichtanteil, also UV-A- und UV-B-Strahlen, nahezu vollständig von den vorderen Augenabschnitten abgefangen. Doch auch dann können die UV-Strahlen die Gesundheit des Auges negativ beeinträchtigen. „Studien zeigen, dass sich das Risiko für Veränderungen des Augenhintergrunds deutlich verringern lässt, wenn man seine Augen auch im Erwachsenenalter vor UV-Strahlung schützt“, so Holz. Besonders nach einer Augen-OP, zum Beispiel beim Grauen Star, ist der UV-Schutz wichtig, da die natürliche Schutzfunktion durch die Linse beeinträchtigt sein kann. 

Schick und sicher sollte der Augenschutz sein 

Eine Sonnenbrille ist ein beliebtes modisches Accessoire – und ein wichtiger Schutz. Aber: Nicht jede Brille mit dunklen Gläsern ist gleich gut. Achten Sie auf das CE-Zeichen „UV 400“. Das garantiert, dass die Gläser UV-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern blockieren – also den gesamten Bereich, der für die Augen gefährlich sein kann. Besonders effektiv sind Sonnenbrillen mit großen Gläsern und seitlichem Schutz. Die Tönung der Gläser sagt übrigens nichts über den UV-Schutz aus. Dunkle Gläser ohne ausreichenden Filter sind sogar riskant – sie erweitern die Pupille und lassen so noch mehr schädliches Licht ins Auge. Wer sich oft im Freien bewegt, beim Radfahren, Wandern oder am Wasser unterwegs ist, profitiert von speziellen Polarisationsgläsern oder phototropen Gläsern, die sich automatisch dem Licht anpassen. Für Kinder gibt es leichte, bruchfeste Modelle mit elastischen Bügeln – damit der Sonnenschutz auch beim Toben nicht verrutscht. Schirmkappen oder Sonnenhüte, die Schatten über die Augen werfen, verstärken den Schutz zusätzlich. 

Wellness für die Augen 

Unsere Augen sind im Sommer vielen Reizen ausgesetzt. Neben UV-Licht können noch Wind, Klimaanlagen, Chlor- und Salzwasser die empfindliche Augenoberfläche ärgern. Zu einem geschmeidigen Gefühl verhelfen befeuchtende Augentropfen aus der Apotheke, die gibt es auch in praktischen Einzeldosen für unterwegs. Nach einem Bad im Meer oder Pool kann man tropfen oder die Augen mit klarem Wasser nachspülen. Kontaktlinsen sollten übrigens beim Schwimmen lieber draußen bleiben – sie können Keime binden und die Hornhaut zusätzlich reizen. 

Dieser Sonnenschutz gehört in Ihre Reiseapotheke 

Sonnenschutz ist ein Muss. Deshalb gehört in jede Reiseapotheke: 

-eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, angepasst an Hauttyp und Reiseziel 

-eine hochwertige Sonnenbrille mit UV-400-Schutz 

-befeuchtende Augentropfen, besonders bei empfindlichen oder trockenen Augen und bei einer Anreise im Zug oder Flugzeug -Aloe Vera- oder After Sun-Gel helfen, wenn es doch einmal zu viel Sonne war. Lassen Sie sich dazu gern in Ihrer Guten-Tag-Apotheke individuell beraten – für einen rundum geschützten Sommer. 

Mehr zum Thema

Geht es Ihnen gut? Bei allen Fragen rund ums Thema gesunde Ernährung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten Ihrer Guten Tag Apotheke gerne zur Verfügung: Bei Bedarf lotst Sie der Apotheken-Finder zur richtigen Adresse ganz in Ihrer Nähe. 

Und wenn es ganz schnell gehen muss: medi now® – der Online-Shop für Ihre Medikamente. Ein sicherer Service Ihrer Guten Tag Apotheke. Und das bedeutet für Sie: 

  • Ganz unkompliziert die Arzneimittel-Verfügbarkeit prüfen
  • Direkt in Ihrer Nähe abholen
  • Oder bequem liefern lassen

Lesen Sie auch