Dienstag, 26. August

Tipp

Deutschland wird immer dicker – 10.000 Schritte für die Gesundheit

In Deutschland nimmt die Zahl übergewichtiger Personen weiter zu. Laut einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind inzwischen 58 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen im Alter von 18 bis 65 Jahren übergewichtig. Besonders gefährdet sind Berufstätige: Hier sind 74,2 Prozent der Männer und 56,3 Prozent der Frauen am Ende ihres Berufslebens übergewichtig. Hauptgrund für die überflüssigen Pfunde ist ein Mangel an Bewegung.

In der Steinzeit lief der Mensch 24 Kilometer täglich. So jedenfalls die Schätzung der Forscher. Davon ist nicht mehr viel übrig: Heute kommen wir im Durchschnitt nur noch auf maximal 4.500 Schritte. Das entspricht nur drei bis vier Kilometern am Tag. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, bewusst auf mindestens 10.000 Schritte am Tag zu achten. Dafür reicht meist schon ein zusätzlicher Spaziergang in der Mittagspause. Von dem positiven Effekt profitieren auch Arbeitgeber: Körperliche Aktivität bringt nachweislich auch die Gehirnzellen auf Trab.