Sonntag, 19. Oktober

Osteoporose

Starke Knochen ein Leben lang

Am 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag – ein guter Grund, um die Krankheit etwas mehr ins Bewusstsein zu rücken. Denn sie bleibt leider oft lange unbemerkt – bis der erste Knochen bricht. Das müsste nicht sein, schließlich gibt es gute Möglichkeiten, dem schleichenden Knochenabbau vorzubeugen, beziehungsweise ihm rechtzeitig auf die Spur zu kommen und gegenzusteuern.  Osteoporose betrifft […] mehr...

Was ist eigentlich...

Eine Bipolare Störung?

Bei der bipolaren Störung handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die durch einen Wechsel zwischen manischen und depressiven Episoden geprägt ist. Betroffene benötigen in der Regel eine lebenslange Behandlung und eine psychotherapeutische Begleitung. Das Leben von Menschen mit bipolarer Störung gleicht einer Achterbahnfahrt: Während sie in einem Moment noch auf der Welle der Euphorie […] mehr...

Was ist eigentlich...

…ein Grützebeutel 

Was versteht man unter einem Atherom?  Ein Atherom ist eine gutartige Zyste im Bereich einer Haarwurzel, die durch eine verstopfte Talgdrüse entsteht. Der Talg kann nicht mehr abfließen, staut sich und vermischt sich mit abgestorbenen Haut- und Haarzellen. So entsteht eine mit breiiger, manchmal übelriechender Masse gefüllte Kapsel unter der Haut. Diese ist als hautfarbene […] mehr...

Endometriose

Enorme Belastung für betroffene Frauen 

Sie haben im Rahmen Ihrer Regelblutung Schmerzen im Unterleib oder werden einfach nicht schwanger? Dann zählen Sie möglicherweise zu den zahlreichen Frauen, die unter Endometriose leiden. Lesen Sie hier mehr über das weit verbreitete gynäkologische Krankheitsbild.  Schätzungen zufolge sind weltweit bis zu 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter von einer Endometriose betroffen. Dabei ist […] mehr...

Alzheimer:

Irrtümer im Faktencheck 

In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Alzheimer, Tendenz steigend. Jedes Jahr nimmt die Zahl der Erkrankten um 40.000 Menschen zu, so das Bundesgesundheitsministerium. In Bezug auf die Erkrankung gibt es in der Bevölkerung allerdings noch viel Unwissenheit und auch falsche Vorstellungen.  Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) räumt mit sieben Irrtümern auf.  […] mehr...