Donnerstag, 03. Juli

In guter Hoffnung

Das Leiden der jungen Mütter 

„Hurra, ich werde Mutter!“ Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der sich für Frauen vieles ändert. Vor allem das Gesundheitsbewusstsein verstärkt sich: Raucherinnen schaffen mühelos den Entzug und Alkohol wird von nun an lächelnd abgelehnt. Das Verantwortungsbewusstsein für das Leben, das im eigenen Körper entsteht, ist riesig. Werdende Mütter unterstützen ihre Gesundheit oft mit […] mehr...

Was ist eigentlich...

…eine Kolik?

Starke Schmerzen im Bauchraum werden häufig als „Kolik“ bezeichnet. Doch was steckt genau hinter dem Begriff?  Wie ist eine Kolik definiert? Als Kolik werden starke Schmerzen bezeichnet, die dadurch entstehen, dass sich Muskeln von Organen, die im Bauchraum liegen und innen hohl sind, krampfartig zusammenziehen.  Welche Organe sind am häufigsten betroffen? Der Begriff „Kolik“ hat […] mehr...

Nagelcheck: Ein Blick genügt

Was die Fingernägel über unsere Gesundheit verraten 

Verfärbungen der Fingernägel sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Während einige Nagelveränderungen harmlos sind und mit der Zeit von selbst verschwinden, können andere auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Welche Ursachen in Frage kommen und was man sonst noch bei der Nagelpflege beachten sollte.  Von der Körperpflege über die Haus- und Gartenarbeit bis hin zur Anfertigung von […] mehr...

Gut zu wissen:

Was ist eigentlich… ein Aneurysma? 

Das Wort „Aneurysma“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Erweiterung“ oder „Aufweitung“.  Was kann ich mir unter einem Aneurysma vorstellen? Als Aneurysma bezeichnen Fachleute die krankhafte Ausstülpung einer Gefäßwand, die mindestens das Anderthalbfache des normalen Gefäßdurchmessers aufweist. So eine Aussackung kann wie ein Ballon, ein kleines Säckchen oder eine Spindel aussehen. Am […] mehr...

CMD

Wie verkrampfte Kiefer den Körper beeinflussen

Schmerzen in Rücken, Nacken, Schulter oder Knien. Migräne, Tinnitus, Schwindel, Herz- und Darmprobleme – eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Fast jeder zweite Mensch ist von CMD betroffen, zumindest phasenweise im Leben. Die gute Nachricht ist: Die Heilungschancen sind sehr gut – man muss die CMD nur erkennen.  Was genau ist […] mehr...