Freitag, 09. Mai

CMD

Wie verkrampfte Kiefer den Körper beeinflussen

Schmerzen in Rücken, Nacken, Schulter oder Knien. Migräne, Tinnitus, Schwindel, Herz- und Darmprobleme – eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Fast jeder zweite Mensch ist von CMD betroffen, zumindest phasenweise im Leben. Die gute Nachricht ist: Die Heilungschancen sind sehr gut – man muss die CMD nur erkennen.  Was genau ist […] mehr...

Neue Erkenntnisse zu Tics und Tourette 

Tic-Störungen sind verschiedene neuropsychiatrische Erkrankungen, zu denen auch das Tourette-Syndrom zählt. Obwohl es bislang keine Therapie gibt, mit der sich eine Heilung erzielen lässt, kann die Krankheit mit verschiedenen Maßnahmen unter Kontrolle gebracht werden. Sie schreien Schimpfwörter aus, ahmen Tiergeräusche nach oder zucken unkontrolliert mit dem Kopf – Menschen mit Tourette-Syndrom haben oft große Probleme […] mehr...

Ab zur Sprechstunde

So gehen Sie gut vorbereitet in die Sprechstunde 

Kennen Sie das? Erst warten Sie eine gefühlte Ewigkeit auf Ihren Arzttermin und dann ist er schneller vorbei, als Sie schauen können und es sind noch viele Fragen offen. Lesen Sie hier, wie Ihr Arztgespräch mit gezielter Vorbereitung zum Erfolg wird.  Manchmal kann es ganz schön lange dauern, bis man einen Arzttermin bekommt. In einer […] mehr...

Therapie für die Gesundheit

Abtauchen für die Gesunheit Wie Solebäder, Floating und Eisbaden Körper und Geist stärken 

Badekur – das klingt wie ein Relikt vergangener Zeiten. Tatsächlich genoss bereits im Jahr 1852 der erste Kurgast ein heilendes Sole-Bad im niedersächsischen Bad Rothenfelde. Heute ist der Klassiker in der Gesundheitsvorsorge wieder modern. Neben Solebädern haben auch Floating und Eisbaden positive Effekte auf Körper und Geist.  Sole Sole ist salz- und mineralstoffreiches Wasser, das […] mehr...

Sind sie von einer Hörminderung betroffen?

Wie bitte? 

In Deutschland leben rund 5,4 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Vor allem ältere Menschen hören schlecht: Von den über 60-Jährigen ist etwa jede(r) Vierte betroffen. Unbehandelt führt schlechtes Hören nicht nur zu Problemen im sozialen Miteinander oder im Straßenverkehr, sondern auf Dauer auch zum Verlust der mentalen Fähigkeiten.  „Während wir die Augen auch mal bewusst […] mehr...