Immer öfter heißt es nicht „Dr. Google, was habe ich?“ sondern „ChatGPT, was habe ich?“ Auch sogenannte Symptom-Checker-Apps auf dem Smartphone finden immer mehr Freunde. KI-gestützte Tools, um eine erste Einschätzung zu bekommen, was die Ursachen für Beschwerden und Befindlichkeits-störungen sein könnten, werden immer populärer. Indes: Zwei Studien der TU Berlin zeigen: Die Diagnosen der […]
mehr...