Sonntag, 19. Oktober

Dr. KI

KI? Was habe ich?

Immer öfter heißt es nicht „Dr. Google, was habe ich?“ sondern „ChatGPT, was habe ich?“ Auch sogenannte Symptom-Checker-Apps auf dem Smartphone finden immer mehr Freunde. KI-gestützte Tools, um eine erste Einschätzung zu bekommen, was die Ursachen für Beschwerden und Befindlichkeits-störungen sein könnten, werden immer populärer. Indes: Zwei Studien der TU Berlin zeigen: Die Diagnosen der […] mehr...

Trügerische Hoffnung

Künstliche Süßstoffe

Wir lieben Süßes. Dummerweise hat Zucker einen großen Nachteil: Er macht dick. Jedenfalls wenn man zu viel davon nimmt. Außerdem ist Zucker schlecht für die Zähne und fürs Blut. Wie gut, dass es Zuckerersatzstoffe gibt! So kann man Süßes schlemmen, ohne dafür in Form negativer Folgen für Figur und Gesundheit zu bezahlen. Oder doch nicht? […] mehr...

Gehilfe als Unterstützung

Keine Angst vor dem Rollator! 

Herr Schneider ist 78 Jahre alt und kauft jeden Donnerstagvormittag auf dem Wochenmarkt frisches Obst und Gemüse ein. Am Bäckerstand gönnt er sich meist noch eine Mohnschnecke, bevor er sich wieder auf den Heimweg macht. Nicht mit dem Auto oder mit dem Bus – Herr Schneider geht zu Fuß. Sein Begleiter: ein dunkelroter Rollator mit […] mehr...

Arthrose und Sport:

Soll ich oder soll ich nicht? 

Immer wieder taucht die Frage auf, ob Sport das Entstehen einer Arthrose begünstigt und ob man trotz oder gerade wegen einer Arthrose Sport treiben sollte. Vor allem das Laufen bzw. Joggen steht hier im Fokus. Haben Läufer ein höheres Risiko, eine Arthrose im Kniegelenk zu entwickeln als Nichtläufer? Oder ist Laufen im Gegenteil sogar ein […] mehr...

Sommersprossen

Ich mag sie, ich mag sie nicht, ich mag sie… 

Sommersprossen: Die einen würden sie am liebsten loswerden, die anderen tragen sie mit Stolz zur Schau, und wieder andere können nur davon träumen – die Rede ist von Sommersprossen. Doch wie entstehen die kleinen Punkte auf der Haut? Und versteckt sich hinter ihnen ein gesundheitliches Risiko?  In Zeiten, in denen die „vornehme Blässe“ als Schönheitsideal […] mehr...