Freitag, 28. März

Jedes 25. Kind ist betroffen

Schielen: Vom Leiden der Betroffenen und was man tun kann 

Etwa vier Prozent der Menschen in Deutschland schielen. Bei Erwachsenen liegt die Ursache dafür meist in anderen Erkrankungen wie einem Schlaganfall, einer Fehlfunktion der Schulddrüse oder in einem Unfall. Die meisten Fälle von Schielen beginnen jedoch im Kindesalter. Experten schätzen, dass etwa jedes 25. Kind schielt – damit findet man statistisch in jeder Schulklasse ein […] mehr...

Tipps für deine Gesundheit

Die Top 5 Gesundheitsmythen 

Heilen Wunden besser an der Luft? Wie viele Schritte am Tag sind gesund? Und kann man sich wirklich den Arztbesuch sparen, wenn man jeden Tag einen Apfel isst? Es gibt zahlreiche Weisheiten rund um die Gesundheit. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Mythen? Experten der Debeka-Krankenversicherung klären auf.  Mythos 1  Möhren verbessern das Sehvermögen […] mehr...

Wozu Ordnung halten?

Ordnung ist das halbe Leben 

Manche Menschen sind ordentlich, andere eher weniger. Jeder hat seine eigene Vorstellung von Ordnung, doch viele fühlen sich in einer aufgeräumten Umgebung wohler. Psychologen der Oberberg-Klinik erklären in diesem Beitrag, wie Ordnung unsere Psyche beeinflusst und ab wann Aufräumen zwanghaft werden kann.  Oft fangen Menschen, die sich innerlich unruhig fühlen, an, ihre Umgebung zu ordnen. […] mehr...

Umgang mit Neurodermitis

Im Winter hat Neurodermitis Hochsaison

Etwa 3,5 bis fünf Millionen Menschen sind in Deutschland von juckenden Hautrötungen betroffen – das macht Neurodermitis zu einer der häufigsten Hauterkrankungen. Viele Patienten leiden bereits seit ihrer Kindheit darunter – besonders im Winter, denn dann hat Neurodermitis Hochsaison. Wir fragten eine Expertin, wie Betroffene am besten mit dieser Krankheit umgehen.  Die Neurodermitis-Symptome wie Spannung, […] mehr...

Alkoholsucht

Wie Angehörige am besten damit umgehen

Wenn jemand unter einer Alkoholsucht leidet, hat das auch für sein Umfeld tiefgreifende Folgen. Was man als nahestehender Mensch tun kann, um die Betroffenen zu unter-stützen und wo man Grenzen setzen sollte, um sich selbst zu schützen.  Alkohol zählt zu Recht zu den gefährlichsten Drogen – und trotzdem ist sein Konsum in unserer Gesellschaft fest […] mehr...