Jährlich wird bei circa 7.000 Frauen in Deutschland Eierstockkrebs festgestellt (vgl. MEIN TAG 5/25). Bei mehr als der Hälfte der Patientinnen führt diese Erkrankung innerhalb von fünf Jahren zum Tod. Da es keine wirksame Früherkennung gibt, werben Experten dafür, dass sich Frauen mit abgeschlossener Familienplanung bei einer geplanten Bauchoperation auch gleich die Eileiter entfernen lassen. Dadurch könne die Zahl der Eierstockkrebserkrankungen um etwa 15 Prozent gesenkt werden. Die Eileiter spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Eierstockkrebs. „Unsere Daten zeigen, dass diese Maßnahme nicht nur das Auftreten von Eierstockkrebs signifikant senkt, sondern auch weitere Erkrankungen reduziert, die von den Eileitern ausgehen können – ohne zusätzliche Komplikationen“, so Prof. Dr. Ingo Runnebaum, früherer Direktor des Universitätsklinikums Jena, wo diese Operationen bereits seit 20 Jahren durchgeführt werden und bei den Frauen auf eine große Akzeptanz stoßen.
Geht es Ihnen gut? Bei allen Fragen rund ums Thema gesunde Ernährung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten Ihrer Guten Tag Apotheke gerne zur Verfügung: Bei Bedarf lotst Sie der Apotheken-Finder zur richtigen Adresse ganz in Ihrer Nähe.
Und wenn es ganz schnell gehen muss: medi now® – der Online-Shop für Ihre Medikamente. Ein sicherer Service Ihrer Guten Tag Apotheke. Und das bedeutet für Sie:
- Ganz unkompliziert die Arzneimittel-Verfügbarkeit prüfen
- Direkt in Ihrer Nähe abholen
- Oder bequem liefern lassen